Im Juli 1996 wurde Zhou Ping zur Leiterin der Bürstenwerkstatt der Jiangsu Huayu Carbon Co., Ltd. ernannt und widmet sich seitdem voll und ganz ihrer Arbeit. Nach mehr als zwei Jahrzehnten sorgfältiger Forschung und kontinuierlicher Erkundung gilt Zhou Ping als anerkannte technische Vorreiterin der Branche. Mit ihrem umfassenden technischen Wissen, ihrer bodenständigen Arbeitsweise, ihrem Pioniergeist und ihrer Innovationskraft hat sie maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen.
In ihrer Produktionspraxis verfolgte Zhou Ping stets das Konzept der kontinuierlichen Reform und Innovation. Sie entwickelte eine automatische Punktschweißmaschine, die die Effizienz und Qualität der Punktschweißprodukte deutlich verbesserte, die Personalkosten des Unternehmens effektiv senkte und die Produktionseffizienz steigerte. Den für die Bürstenproduktion erforderlichen Vierseitenschleifprozess erforschte und verbesserte Zhou Ping kontinuierlich, indem sie die Maschinen persönlich bediente. So gelang es ihr schließlich, den Produktionsprozess der Vierseitenschleifmaschinen zu optimieren und deren Effizienz deutlich zu steigern. Gleichzeitig machte sie Vorschläge zur Optimierung des Produktionsplans für Stanzmaschinen und implementierte ein spezielles Werkstatt- und Maschinenprogramm für wichtige Kunden. Diese Maßnahme steigerte nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität, sondern brachte dem Unternehmen auch das Lob zahlreicher Kunden ein und begründete damit seinen guten Ruf.
Seit 1996 betrachtet Zhou Ping das Unternehmen als ihr Zuhause. Sie widmet sich unermüdlich der technischen Forschung und Arbeit, arbeitet fleißig und gewissenhaft und zeigt dabei stets ein hohes Maß an Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre kontinuierlichen Beiträge verleihen der Entwicklung des Unternehmens anhaltende Dynamik und Dynamik. Im Jahr 2023 erhielt Zhou Ping mit großer Freude den Titel „Vorbildliche Arbeiterin des Bezirks Haimen für technische und prozessuale Innovation in der Bürstenindustrie“.

Veröffentlichungszeit: 16. April 2024